Symposion der Paul-Ernst-Gesellschaft anläßlich des 90. Todestags von Paul Ernst
18. bis 20. Mai 2023 – Ruhr-Universität Bochum
Paul Ernst (1866-1933) war nicht nur als Dichter ungemein vielseitig, hat in allen Gattungen eindrucksvolle Werkproben geschaffen und auch stilistisch die deutsche Literatur vom Naturalismus bis zu seinem Tod begleitet und z.T. geprägt (Neuklassik); er war auch ein Kenner und Liebhaber der Dichtung vieler Zeiten und Völker und ein leidenschaftlicher Büchersammler.
Seine wertvolle Bibliothek befindet sich seit 1962 in der Universitätsbibliothek Bochum: ein schöner Anlaß, genau dort ein Symposion dem weitgespannten Thema „Paul Ernst und die Weltliteratur“ zu widmen – hat Ernst doch in rund 50 Büchern (=80 Bände) ältere Texte aus 10 Sprachen neu herausgegeben odereingeleitet, von der Antike bis zur Gegenwart;
die Einbeziehung seiner essayistischen und kritischen Arbeiten erweitert dieses Spektrum noch einmal erheblich.
Naturgemäß kann unsere Tagung dieses weltliterarische Gebirge nicht umfassend in den Blick nehmen, möchte jedoch zumindest
punktuell Zugänge eröffnen. Die UB zeigt dazu eine kleine Paul-Ernst-Ausstellung.
Programm der Tagung