Ziele und Aufgaben

Zur Verwirklichung ihrer Ziele fördert die Paul-Ernst-Gesellschaft:

Erschließen und Bewahren des literarischen Werkes von Paul Ernst insbesondere durch den Druck und Verbreitung veröffentlichter und bisher noch unveröffentlichter Schriften;

Aufführungen seiner Dramen;

Sicherung und Herausgabe des literarischen Nachlasses;

Schriften und Vorträge (Symposien) über Paul Ernst;

Erhaltung der Gedenkstätten.

Die praktischen Tätigkeiten der Paul-Ernst-Gesellschaft:

Ausbau und Nutzung des Paul Ernst Archivs (Sammlung Karl August Kutzbach) in Regensburg, das zugleich als Auskunftsstelle dienen soll für alle Fragen, die das Werk von Paul Ernst betreffen;

Zusendung von Mitteilungsblättern und der Zeitschrift „Der Wille zur Form“ in zwangloser Folge;

Ermöglichung einer Jahresgabe;

Örtliche Zusammenkünfte (Lesungen, Vorträge);

Die Ermöglichung grösserer Tagungen im Zusammenhang mit der Hauptversammlung (alle 2 bis 3 Jahre).

Eine Wanderausstellung zu Paul Ernst kann durch die Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsführerin auf.